Sitemap
- Personalentwicklung-Teamentwicklung
- Fortbildungen
- Demenz-Pflegeexpertenkurs Fortbildungsmodule
- Modul I-A - Demenz als Synonym einer heterogenen Krankheitsgruppe
- Modul I-B Der Gerontopsychiatrische Klient
- Modul I-C Nicht-Medikamentöse Therapie und Begleitung bei Menschen mit Demenz
- Modul II Demenz verstehen und verstanden werden - Validation als Haltung
- Modul III Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz
- Modul IV-A Spirale der Gewalt in Pflege-Beziehungen erkennen und benennen
- Modul IV-B Umgang mit Gewalt in Pflegebeziehungen - Deeskalation in der (psychiatrischen-) Pflege
- Modul IV-C Gewaltprävention - Gewalt zwischen Bewohnern von Pflegeeinrichtungen
- Modul V Schmerzen im Alter und bei Menschen mit Demenz
- Modul VI Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
- Modul VII Umgang mit Psychopharmaka in der Pflege
- Modul VIII Sexualität im Alter und bei Demenz im Pflegealltag
- Demenz-Pflegeexpertenkurs Zusatzmodule
- DNQP Expertenstandard ´Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz´
- Fallbesprechung bei Menschen mit Demenz
- Aromapflege bei demenziell erkrankten Menschen
- Raum für Dialog – Kollegiale Fallberatung in der gerontopsychiatrischen Pflege
- Planung und Dokumentation von beziehungsgestaltenden Angeboten bei Menschen mit Demenz
- Teamkommunikation
- Training near the Job
- Betreuungsassistenten & Betreuungskräfte
- Betreuungskräfte, Betreuungsassistenten nach den Richtlinien § 43b, 45b, 53c SGB XI
- Alltagsgestaltung – mit Musik und Bewegung nach Tom Kitwood
- Bewegt und kreativ den Alltag für Menschen mit Demenz gestalten
- Die Männerkiste - alles was Männer anmacht
- LebensRaum Bett - Begleitung und Betreuung überwiegend immobiler Menschen
- Sturzprävention mal ganz anders
- Module für Führungs- und Leitungskräfte
- Demenz-Pflegeexpertenkurs Fortbildungsmodule
- Organisations- und Leitbildentwicklung
- Konfliktmanagement & Mediation
- Coaching & Supervision
- Fortbildungen
- Info & Buchung
- Events & Termine
- Fachartikel
- Über uns