80805 München
WhatsApp
+49 (0) 89 800 45 600
info@lichtblicke-demenzstrategie.bayern
Xing
LinkedIn
YouTube
Facebook
Instagram
Navigation überspringen
Fortbildungen & Inhouse-Angebote
Spiralcurriculum
Demenz als Synonym einer heterogenen Krankheitsgruppe
Nicht-Medikamentöse Therapie und Begleitung bei Menschen mit Demenz
Demenz verstehen und verstanden werden - Validation als Haltung
Planung und Dokumentation von beziehungsgestaltenden Angeboten bei Menschen mit Demenz
Psychische Störungen im Alter begegnen
Gewaltprävention - Gewalt zwischen Bewohnern von Pflegeeinrichtungen
Spirale der Gewalt in Pflege-Beziehungen erkennen und benennen
Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz
Umgang mit Gewalt in Pflegebeziehungen - Deeskalation in der (psychiatrischen-) Pflege
DNQP Expertenstandard ´Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz´
Fallbesprechung bei Menschen mit Demenz
Recht auf Verwahrlosung in der Langzeitpflege
Selbst- und Fremdgefährdung bei aggressiven Verhaltensweisen in der Langzeitpflege
Ergänzungsmodule
Was war da nochmal - Biographiearbeit
Altersdepression und Suizidalität im Pflegealltag begleiten
Delirmanagement im Alter - Vorbeugen, Erkennen und Begleiten im Pflegealltag
Korsakow-Syndrom im Pflegealltag begleiten
Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Down-Syndrom und Demenz
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
Schmerzen im Alter und bei Menschen mit Demenz
Sexualität im Alter und bei Demenz im Pflegealltag
Umgang mit Psychopharmaka in der Pflege
Schlafförderung bei Menschen mit Demenz in Pflegeeinrichtungen
Prävention zur Spirale der Gewalt in der häuslichen Pflege
Palliative Care bei Menschen mit Demenz
Aromapflege bei demenziell erkrankten Menschen
Wurzeln und Erinnerungen - Der Garten als Begleiter von Menschen mit Demenz
Basale Stimulation in der Pflege bei Menschen mit Demenz
Raum für Dialog – Kollegiale Fallberatung in der gerontopsychiatrischen Pflege
Pflegefortbildung mal anderes...
Teamtag-Teamkommunikation
Demenz mit Humor begegnen
Clownbesuch bei Ihnen in der Pflegeeinrichtung
Klangtherapie für Menschen mit Demenz
Die Puppe als Partner für Menschen mit Demenz
Resilienz und Selbstfürsorge in der Pflege
Kompetenzstufenmodell nach Benner & Spiralcurriculum
Informationen für eine nachhaltige Personalentwicklung
Fortbildungen für Betreuungskräfte
Informationen über unsere Pflichtfortbildungen für Betreuungskräfte
Module für Führungs- und Leitungskräfte
Personenzentrierte Führung in der Pflege
Erst Kollege und jetzt Leitung - Sicherer Umgang mit der Doppelrolle statt Spagat
Wirksame Mitarbeitergespräche in der Pflege führen
Positiv Führen in der Pflege
Training near the Job
Klientenorientierte Praxisfallbegleitung bei Menschen mit Demenz
Organisations- und Leitbildentwicklung
Konfliktmanagement & Mediation
Coaching & Supervision
Info & Buchung
Anfragen & Buchen
Kosten & Förderung
Auftragsklärung
Pflichtfortbildungen für Betreuungskräfte
Spiralcurriculum & Kompetenzstufe
Online-Fortbildung
Events & Termine
Öffentliche Veranstaltungen
Demenz-Partner Fortbildung
Publikationen
Über uns
Team
Tobias Münzenhofer
Ellen Heese
Georg Vogel
Jakob Wagensonner
Maria Hoch
Petra Obermüller
Ruth Bühler-Schuchmann
Stefanie Hermann
Tanja Jandl
Tatjana Utz
Ulla Eichner
Kunden & Rezensionen
Mitgliedschaften
Netzwerk & Kooperationen
Newsletter
Kontakt
Sitemap
Suchen
Suchen
Navigation überspringen
Fortbildungen & Inhouse-Angebote
Fortbildungen
Einzelmodule zum Spiralcurriculum
Demenz als Synonym einer heterogenen Krankheitsgruppe
Nicht-Medikamentöse Therapie und Begleitung bei Menschen mit Demenz
Demenz verstehen und verstanden werden - Validation als Haltung
Planung und Dokumentation von beziehungsgestaltenden Angeboten bei Menschen mit Demenz
Psychische Störungen im Alter begegnen
Gewaltprävention - Gewalt zwischen Bewohnern von Pflegeeinrichtungen
Spirale der Gewalt in Pflege-Beziehungen erkennen und benennen
Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz
Umgang mit Gewalt in Pflegebeziehungen - Deeskalation in der (psychiatrischen-) Pflege
DNQP Expertenstandard ´Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz´
Fallbesprechung bei Menschen mit Demenz
Recht auf Verwahrlosung in der Langzeitpflege
Selbst- und Fremdgefährdung bei aggressiven Verhaltensweisen in der Langzeitpflege
Ergänzungsmodule
Was war da nochmal - Biographiearbeit
Altersdepression und Suizidalität im Pflegealltag begleiten
Delirmanagement im Alter - Vorbeugen, Erkennen und Begleiten im Pflegealltag
Korsakow-Syndrom im Pflegealltag begleiten
Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Down-Syndrom und Demenz
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege
Schmerzen im Alter und bei Menschen mit Demenz
Sexualität im Alter und bei Demenz im Pflegealltag
Umgang mit Psychopharmaka in der Pflege
Schlafförderung bei Menschen mit Demenz in Pflegeeinrichtungen
Prävention zur Spirale der Gewalt in der häuslichen Pflege
Palliative Care bei Menschen mit Demenz
Aromapflege bei demenziell erkrankten Menschen
Wurzeln und Erinnerungen - Der Garten als Begleiter von Menschen mit Demenz
Basale Stimulation in der Pflege bei Menschen mit Demenz
Raum für Dialog – Kollegiale Fallberatung in der gerontopsychiatrischen Pflege
Training near the Job
Klientenorientierte Praxisfallbegleitung bei Menschen mit Demenz
Pflegefortbildung mal anders
Teamtag-Teamkommunikation
Demenz mit Humor begegnen
Clownbesuch bei Ihnen in der Pflegeeinrichtung
Klangtherapie für Menschen mit Demenz
Die Puppe als Partner für Menschen mit Demenz
Resilienz und Selbstfürsorge in der Pflege
Module für Führungs- und Leitungskräfte
Personzentrierte Führung in der Pflege - Fortbildung
Erst Kollege und jetzt Leitung - Sicherer Umgang mit der Doppelrolle statt Spagat
Wirksame Mitarbeitergespräche in der Pflege führen
Positiv Führen in der Pflege
Organisations- und Leitbildentwicklung
Konfliktmanagement & Mediation
Coaching & Supervision
Info & Buchung
Anfragen & Buchen
Kosten & Förderung
Auftragsklärung
Pflichtfortbildungen für Betreuungskräfte
Spiralcurriculum & Kompetenzstufe
Online-Fortbildung
Events & Termine
Öffentliche Veranstaltungen
Demenz-Partner Fortbildung
Publikationen
Über uns
Team
Tobias Münzenhofer
Ellen Heese
Georg Vogel
Jakob Wagensonner
Maria Hoch
Petra Obermüller
Ruth Bühler-Schuchmann
Stefanie Hermann
Tanja Jandl
Tatjana Utz
Ulla Eichner
Kunden & Rezensionen
Mitgliedschaften
Netzwerk & Kooperationen
Newsletter
Kontakt
Sitemap
Xing
Twitter
LinkedIn
YouTube
Facebook
Instagram